Erfahrungsbericht / Referenz zum Thema „Fusionsbegleitung“
Referenz Raiffeisenbank im Oberland eG
Seit über 10 Jahren arbeite ich mit der Firma Checkpoint Schwarzer, Dirk und Helke Schwarzer zusammen. In dieser Zeit gab es in unserer Bank immer wieder mal gravierende Probleme und Spannungen zwischen Mitarbeitern oder ganzen Abteilungen.
In dieser Zeit gab es in unserer Bank immer wieder mal gravierende Probleme und Spannungen zwischen Mitarbeitern oder ganzen Abteilungen. Das wirkte sich destruktiv auf die gesamte Bank aus. Checkpoint hat sehr professionell, zuverlässig und schnell immer alle Probleme im Sinne aller Beteiligten gelöst. Aktuell begleiten uns Dirk und Helke Schwarzer in unserem Fusionsprozess bei der Raiffeisenbank im Oberland. Trotz der vielen Vorteile, die so eine Verschmelzung mit sich bringt, gibt es aber besonders auf der „menschlichen Seite“ viel zu beachten. Bei unseren Mitarbeitern tauchten, durch alle Ebenen hindurch, plötzlich Ängste und Befürchtungen auf. Viele für die Fusion notwendige Maßnahmen versetzten sie in Unsicherheit. Das verursachte auf unerwartete Weise viel größere Probleme als in der Planung angenommen. Aus dieser Erfahrung heraus können wir eine Fusionsbegleitung unbedingt empfehlen. Spannungen und Risse im Gefüge des Unternehmens können so schon im Vorfeld verhindert und die Mitarbeiter emotional abgeholt werden. Das erleichtert den Aufbau einer neuen Unternehmenskultur, die durch die Verschmelzung zweier Banken aus verschiedenen Landkreisen unabdingbar ist, erheblich. Auch unter finanziellen bzw. betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten macht eine Fusionsbegleitung schon ab einer sehr frühen Phase sehr viel Sinn. Die Ergebnisse sprechen für sich!
Wir bedanken uns ausdrücklich für die große Professionalität und das feinfühlige Vorgehen, mit der Helke und Dirk Schwarzer die Prozesse leiten. Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung
Manfred Gasteiger (Vorstand)
Raiffeisenbank im Oberland eG
Albert-Schäffenacker-Straße 5
83646 Bad Tölz