Europäischer Preis für Training, Beratung und Coaching 2015/16
Qualität, Effizienz, Sicherheit, Erfolg, Leidenschaft, Authentizität, Wahrhaftigkeit

Checkpoint Schwarzer ist mit dem europäischen Preis für Training, Beratung und Coaching 2015/16 ausgezeichnet worden. Dieser Preis wird für herausragende Aus- und Weiterbildung, sowie individuelle organisationale Entwicklungs- und Bildungsprozesse vergeben.
Damit zählt Checkpoint Seminare zu den Leistungsträgern auf dem europäischem Trainingsmarkt.
Ludwig-Maximilian-Universität München: Wirksamkeit wissenschaftlich bewiesen

In Zusammenarbeit mit der Ludwig-Maximilian-Universität München wurden unsere Trainingsmethoden bei den Trainingsteilnehmern auf Effektivität, Umsetzung der Trainingsinhalte und die Nachhaltigkeit bei der erreichten Veränderungen untersucht.
Es stellten sich starke positive Veränderungen in vielen Bereichen heraus.
Auszug
Leistungsfähigkeit und Motivation | +14,9 % |
Probleme lösen | +13,7 % |
Verantwortung übernehmen | +15,4 % |
Entscheidungssicherheit | +15,3 % |
Durchsetzungsfähigkeit | +13,5 % |
Lebensfreude und Begeisterung | +16,7 % |
Dieser Auszug aus den Ergebnissen zeigt die Veränderungen 6 Wochen nach Trainingsende. Erreicht ein Training mangels methodischer oder persönlicher Kompetenz des Trainers NICHT das gewünschte Ergebnis / Ziel, sind die Folgen im Unternehmen oft gravierend und kostspielig.
Wir erleben sehr häufig Gruppen im Training, die bereits negative Trainingserfahrungen mitbringen! Beschädigte Beziehungen und negative Emotionen vergangener Trainings sind nur schwer auszugleichen.
Tipp: Kommen sie lieber gleich zu uns.
Achten sie bei der Auswahl des Trainingsanbieters darauf, dass die Trainingsanbieter fundiertes Know-how, hochwertige Ausbildungen und funktionierende Trainingswerkzeuge haben. Weiterhin sollten sie auf langjährige Trainingserfahrungen und sehr gute Referenzen achten.
Lassen sie sich Kunden vermitteln, die bereits Erfahrungen mit dem Trainingsanbieter haben. Rufen sie die Kunden an und lassen sie sich die Trainingsergebnisse schildern!
Lehrbeauftragter Hochschule Ansbach

Seit dem Jahr 2011 ist Dirk Schwarzer Lehrbeauftragter im MBA Studiengang „Kreatives Management“ der Hochschule Ansbach. Der Studiengang bietet Führungskräften und Professionals mit übergreifender unternehmerischer Verantwortung ein berufsbegleitendes Studienkonzept auf höchstem Niveau.
Diplom Psychologe Dirk Schwarzer ist seit 2011 bis heute in Folge ausnahmslos mit der Bestnote 1,0 für seine Dozententätigkeit von den Studierenden ausgezeichnet worden.
Damit gehört er mit seiner Trainingskonzeption und mit seinem Trainings Know-how zu den besten Dozenten des Studienganges.
TU München: Trainingsmoderation der Fa. Checkpoint

Der Lehrstuhl für Maschinenelemente an der TU München ist als international renommierte Forschungsstelle für Zahnräder und Getriebe (FZG) etabliert. Hier forschen ca. 80 Mitarbeiter an Getriebeelementen, wie Zahnrädern, Synchronisierungen und Kupplungen.
Das Trainingskonzept war in hervorragender Weise auf unser Team und die Themen abgestimmt. Mit viel Fingerspitzengefühl und Fachkompetenz geleiteten die beiden den Workshop zum vollen Erfolg.
Rückblickend betrachtet war das der eindrücklichste und effizienteste Workshop, den wir bislang erleben durften.
Gerne sprechen wir eine Empfehlung für die Fa. Checkpoint mit Helke und Dirk Schwarzer aus und bedanken uns ausdrücklich für die hervorragende Arbeit.
FH Mainz: Persönlichkeitsbildung

Als Hochschullehrer und selbst Anbieter von Führungs- und Soft Skills-Seminaren hatte ich die Gelegenheit, an dem vorstehenden, mit Auszeichnungen versehenen, Seminar teilzunehmen.
Es handelt sich um ein Seminar zur Persönlichkeitsbildung, welches aktuelle Lebens- und Führungsthemen behandelt.
Die Dokumentation der Veranstaltung, die während der Seminartage immer wieder um eigene Eindrücke schriftlich ergänzt wird, ist nachvollziehbar strukturiert und lädt zum Nachschlagen auch zu einem späteren Zeitpunkt ein. Tiefergehende Knowhow-Vermittlung wechselten sich mit modernen, oft sehr unterhaltsamen und kurzweiligen Seminarmethoden ab (Outdoor-Training im Schnee, Meditationsübungen, Energiespiele, Feuerlaufen, Tanzen, etc.), wodurch die intrinsiche, emotionale Motivationsquelle sehr leicht und effektiv aktiviert wurde.